Psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberatung setzt bei Erziehungsfragen und Erziehungsproblemen jeglicher Art im Alltag an und richtet sich an Eltern, PädagogInnen, Kinder und Jugendliche.
Ich biete kompetente Hilfe und maßgeschneiderte Lösungen bei:
· Trennungsschwierigkeiten
· Aggressionen/Wutausbrüchen · Ängsten · Schulproblemen (Mobbing etc.) · Kindergartenproblemen · Bettnässen, Einkoten · Psychosomatischen Reaktionen · Scheidung |
· Verhaltensauffälligkeiten
· sogenannter Hyperaktivität · Problemen mit Ihrem Säugling oder Kleinkind · Tics · Depressiven Verstimmungen · Pubertäre Schwierigkeiten und Krisen · Trennung, Todesfälle, familiäre Krisen · v.m. |
Ich versuche alle Ihre Fragen zum Thema Erziehung unter der Berücksichtigung der Individualität und der bestmöglichen emotionalen Entwicklung Ihres Kindes zu beantworten.
· Braucht mein Kind mehr Grenzen?
· Muss ich einfühlsamer sein? · Wieso macht mich mein Kind so zornig? · Wieso kann es sich nicht konzentrieren? · Wieso hat es in der Schule Probleme? · Wieso ist die Pubertät so schwierig? |
· Muss ich konsequenter sein?
· Muss ich mein Kind fördern? · Wieso folgt es nicht? · Wieso macht es noch ins Bett? · Wieso kann es sich nicht trennen? · Wieso schreit mein Baby so viel und schläft nicht? |